Lebenslauf

seit 2011   Staatl. examinierte Hebamme, und seitdem freiberuflich in der Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung tätig

seit 2017:   Anstellung in Teilzeit im Kreißsaal der Asklepios Klinik Barmbek

           Fortbildungen:   

           2007   Zertifizierte Babymassagekursleiterin der DGBM e.V

           2009   Einführung in die Homöopathie 

           2012   Schwangerenvorsorge und Risikobetreuung (Prof. Dr. Christiane Schwarz)

                      K-Taping (Gynäkologie)

           2013   Zertifzierte Fortbildung in Beckenbodenprävention und -bewegungstherapi nach §20 Präventionsgesetz (bei Sabine Friese-Berg)

                      Gestationsdiabetes (DHV)

                      Sinnvolle Labordiagnostik in der Schwangerschaft (DHV)

                      aktiv im Qualitätszirkel "Schwangerenvorsorge" (Moderatorin Eva Schneider)

           2015   Effektive Manuelle Hilfen, Teil 4 (Wochenbett)  (bei Sabine Friese-Berg)

                      Beckenboden, Sexualität und Geburt  (bei Dr. Wolf Lütje und Franziska Liesner)

           2016  Qualitätsmanagement (bei Reinhild Bohlmann, BfHD und dem Hebammenverband Niedersachsen)

           2017  Effektive Manuelle Hilfen Teil 1-5 (bei Sabine Friese-Berg)

           2018  Geburtshilfliche Fortbildungen:  CTG  (Christiane Schwarrz)

                                                                         Wassergeburt  (Sabine Friese-Berg)

                                                                         Geburtshilfliche Notfälle  (Dr. Sven Hildebrandt)

                                                                         Schulterdystokie und protrahierte Geburt  (Ulrike Harder)

          2019/ '22/ '24    S.A.V.E. Skilltraining (Institut für Notfallmedizin der Asklepios Klinik Harburg)

          2022  Grundschulung "Babyfreundliche Perinatalmedizin" (Europäisches Institut für Stillen und Laktaktion) 

 

Erste Ausbildung

2000    Staatl. examinierte Ergotherapeutin  (Berufsfachschule für Ergotherapie am Annastift e.V. in Hannover), danach achtjährige Berufstätigkeit in verschiedenen ergotherapeutischen Praxen mit dem Schwerpunkt Pädiatrie

 

Leitbild

Ich sehe die Frau, das heranwachsende Baby und ihre Familie während der Schwangerschaft, der Geburt, der Wochenbett- und Stillzeit als etwas Ganzheitliches, Zusammenhängendes und als individuelles System, was auch meine Arbeit als Hebamme beeinflusst und ihr eine Richtung gibt.

Ich betreue gerne Frauen (und ihren Mann bzw. ihre Familie), die individuell und von Beginn der Schwangerschaft an bis zum Ende der Stillzeit von einer Hebamme kompetent begleitet und betreut werden möchten.

Dies bedeutet für meine Arbeit, dass ich vorwiegend Frauen zur Betreuung annehme, die auch schon in der Schwangerschaft von mir betreut werden möchten in Form von Vorsorgeuntersuchungen (entweder ausschließlich bei mir oder im Wechsel mit dem Gynäkologen) und/oder Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden durch Effektive Manuelle Hilfen.

So habe ich die Möglichkeit, Sie, Ihr in Ihrem Bauch heranwachsendes Baby und Ihre Familie schon vor der Geburt gut kennen zu lernen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, um in der sehr sensiblen Zeit nach der Geburt individuell auf Sie eingehen und Sie bestmöglichst unterstützen und beraten zu können.

Und so bekommen auch Sie die Möglichkeit, mich schon vor der Geburt und der daran anschließenden Wochenbettbetreuung besser kennen zu lernen und Vertrauen zu fassen, was für eine gute und zufriedenstellende Betreuung von großer Bedeutung ist.

Weitere Informationen auf meiner persönlichen Website:

https://www.hebamme-vor-und-nachsorge.de/

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Während meiner Urlaubszeiten oder Fortbildungen sowie während eventueller Krankheitszeiten vertritt mich bei dringenden Fragen oder Wochenbettbesuchen ggf. und nach vorheriger Absprache eine Kollegin.

Sollten Sie mich oder ggf. meine Vertretung nicht erreichen, muss in dringenden Angelegenheiten oder Notfällen der behandelnde Gynäkologe bzw. Kinderarzt oder eine Notfallambulanz aufgesucht werden.